Aufgrund der Auflösung Ihres Bildschirms bzw. der Größeneinstellung der Sichtfläche kann es zu einer leicht verzerrten tabellarischen Darstellung kommen.

 

 

Curriculum Vitae

 

Name:

Stefan Jung

Akademische         Ausbildung:

Masterstudium der Steuerwissenschaften an der

Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2009 – 2011;

Abschluss: LL.M.

Duales Studium der Finanzwissenschaften mit Schwerpunkt Steuerrecht und Rechnungslegung an der FHF Nordkirchen, 1992 - 1995; Abschluss: Diplom-Finanzwirt

Lehrbefähigung

Seit 1995 als Dozent und Autor tätig

Weiterbildung:

Hochschuldidaktisches Seminar: „Lehren und Lernen an der Hochschule“, Dipl.-Phys. Hans-Peter Voss, Leiter der Geschäftsstelle für Hochschuldidaktik an den Fachhochschulen in Baden-Württemberg

An der RFH seit:

 

Wintersemester 1999/2000 (Lehrbeauftragter)

Sommersemester 2003 (Festanstellung als Hochschullehrer)

Beschäftigungsgrad

akademischer Part:

WS 2011/12 - heute

Hochschullehrer und Studiengangsleiter des Masterstudiengangs Steuerrecht (LL.M.), vormals Taxation (M.A.)

 

SS 2003 - heute

Hochschullehrer und Leiter des Studienschwerpunktes Steuerrecht  & Rechnungslegung (Diplom/B.A./LL.B.)

 

SS 2003 - SS 2011

Hochschullehrer und Studiengangsleiter BWL (Diplomstudiengang)

 

WS 1999/2000 - WS 2002/03:

Lehrbeauftragter im Fachbereich Wirtschaft & Recht

Beschäftigungsgrad

Verwaltung:

 

Jun 2015 - Feb 2016:

kommissarischer Standortleiter der RFH in Neuss

 

Mrz 2015 - Feb 2016:

kommissarischer Leiter Hochschulentwicklung

Schwerpunkt der

Lehrtätigkeit:

 

Handelsbilanz- & Steuerbilanzrecht, Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Besteuerung der Personengesellschaften, Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung

Interdisziplinäre Aspekte:

Diverse Beratungsprojekte im steuerlichen Bereich mit bilanzpolitischen interdisziplinären Bezügen; Einsätze im Bereich von „Kombi-Studiengängen“ (Wirtschafts­recht, Wirtschaftsinformatik, Medienwirtschaft, Medizinökonomie)

Tätigkeiten in der Weiterbildung:

 

 

 

Selbstständiger Dozent und Referent seit 1995

* der Wirtschaftsakademie am Ring GmbH in Köln

* der Wirtschaftsschule Bohlscheid in Köln

* des Amts für Weiterbildung der Stadt Köln

* des DIFOER Instituts in St.Augustin

* der IIR Deutschland GmbH in Frankfurt

Praxisbezug der Lehrveranstaltungen:

Konstruktion von Praxisbeispielen bzw. –fällen; Einbeziehung eigener Praxiserfahrungen in Lehrveranstaltungen auf Basis selbst erstellter Fallstudien.

Praxiserfahrung:

 

* Finanzverwaltung NRW

* Steuerberatungsgesellschaft Simon & Gerich, Remscheid

Expertentätigkeit:

 

Gutachtertätigkeit für das Finanzgericht Köln

 

Seit 1999 Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK zu Köln für die Fortbildungsprüfungen "Fachberater für Finanzdienstleistungen" und "Fachwirt für Finanzberatung"

 

Seit 2010 Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK zu Köln für die Fortbildungsprüfung „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“

Publikationen:

 

Lehrbuch „Fachberater/in für Finanzdienstleistungen (IHK) – Steuern“ beim Holzmann Buchverlag,

3. Auflage seit Juni 2003

 

Co-Autor des veröffentlichten Buches "Wirtschaftlich erfolgreich in der Arztpraxis - Das Einmaleins der Betriebswirtschaft für Ärzte",

Deutscher Ärzte-Verlag, 2. Auflage seit November 2004

Mitgliedschaften:

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrenmitgliedschaft/

Auszeichnungen:

 

Forum Steuerrecht Schloss Nordkirchen e. V.

Mitglied - E Levve lang - 1. FC Köln

Senator und Ehren-Zunftmeister Kölner Narren-Zunft von 1880 e. V.

Traditionsgemeinschaft Prinzen, Bauern und Jungfrauen des Kölner Karnevals von 1927 e. V.

Kölner KG Fidele Burggrafen von 1927 e. V.

Kleine Erdmännchen - Kölsche för Kölsche vun 1994 e. V.

 

 

Ehren-Major Prinzen-Garde Köln 1906 e. V.

Ehren-Obrist-Wachtmeister d. R. Kölsche Funke rut-wieß vun 1823

Leutnant d. R. Kölner Funken Artellerie blau weiß von 1870 e. V.

Rittmeister d. R. Ehrengarde der Stadt Köln 1902 e. V.

Ehren-Leutnant Bürgergarde "blau-gold"von 1904 e. V. Köln

Leutnant d. R. Altstädter Köln 1922 e. V.

Rittmeister à la Suite Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. Köln

Ehren-Leutnant Reiterkorps Jan-von-Werth von 1925 e. V. 

Ehrenbotschafter der KG Große Braunsfelder von 1976 e. V. 

Ehrenbotschafter KölleAlarm e. V.

Polizeioberkommissar ehrenhalber Land NRW

 

Internationaler Hintergrund durch:

 

-Mgmt.-Tätigkeit

 

- Akadem. Tätigkeit

 

 

 

 

- Persönliches

 

 

 

 

Steuerliche Beratung von international tätigen Mandanten

 

Erstellung von Umsatzsteuer-Fallstudien im Kontext der Problematik des innergemeinschaftlichen Warenverkehrs;

Teilnahme am deutsch-französischen Seminar des Gustav-Stresemann- Instituts: „Der Vertrag von Maastricht“

 

Sechsmonatiger Auslandsaufenthalt in Asien, Australien und den USA

Kontakt

Sie erreichen mich am einfachsten per Mail:

Stefan Jung

 

Social Network

Druckversion | Sitemap
© Dipl.-Finw. Stefan Jung, LL.M.